Chöre
-
Hamburger Bachchor St. Petri
Johann Sebastian Bachs Matthäus- und Johannes-Passion, das Weihnachtsoratorium, seine Motetten, Messen und Kantaten stehen im Zentrum der Arbeit des Hamburger Bachchores St. Petri. Daneben widmet sich der Chor der Aufführung bekannter oratorischer Werke wie Monteverdis Marienvesper, Bruckners f-Moll-Messe oder Beethovens Missa solemnis sowie seltener gehörter Kompositionen wie Händels Brockes-Passion oder Regers 100. Psalm. Ein wichtiges Arbeitsfeld des Chores bildet Musik für Chor a cappella. Das Repertoire des Hamburger Bachchores spannt den Bogen von der Spätrenaissance über die wichtigsten deutschen Motetten der Romantik, etwa von Bruckner und Reger, bis ins 20. Jahrhundert zu Komponisten wie Schönberg, Martin und Duruflé. Einen besonderen Schwerpunkt im Repertoire des Chores bildet englische Chormusik. Der Hamburger…
-
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg
Ausgefeilte Programme, internationale Kooperationen, Nachwuchsförderung, Engagement für vergessene Komponist:innen, Uraufführungen, Education und echte Kulturabende – der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg steht seit über 25 Jahren als großer Hamburger Konzertchor für künstlerische Exzellenz. Das experimentierfreudige Ensemble widmet sich in flexiblen Besetzungen einen außergewöhnlich breiten Repertoire – vom Frühbarock bis in die Moderne, vom Oratorium und der Oper bis zur A-cappella-Musik – und sucht dabei immer wieder neue Wege. Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg zählt zu den großen Hamburger Konzertchören und hat sich in der Hamburger Kulturlandschaft in den letzten 25 Jahren als hochprofessioneller Konzertveranstalter etabliert. Mit einer Vielzahl von Konzerten im Jahr prägt der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor das Konzertleben der Stadt wie kein anderer sich selbst tragender Chor in…