Blog

  • Blog

    Projektchor „Klörenbunt“ sucht sangesfreudige Menschen – für plattdeutsche Lieder!

    Liebe Lust-auf-Singen-Habende, wenn jemand von Euch/Ihnen Lust auf plattdeutsche Lieder hat, möchte ich auf ein interessantes und besonderes Projekt aufmerksam machen. Im April 2024 hatte ein Projektchor namens „Klörenbunt“ zwei Konzerte gegeben, mit viel Freude, wie mir schien.Nun soll dieses Projekt wiederholt und erweitert  werden, eben auch mit anderen Liedern. Zuerst wird das plattdeutsche Gedicht vorgetragen, im Anschluss folgt dann deren Vertonung.Wir singen a capella, vierstimmig gemischt (SATB) Es werden einige bekannte Melodien und Texte vorkommen, allerdings auch in tw. unbekannten Arrangements.Die plattdeutschen Gedichte stammen von Hermann Claudius, einem Urenkel von Matthias, von ihm auch eine plattdeutsche Übertragung, von Klaus Groth, von weiteren Dichtern und auch aus dem Traditionellen. Da…

  • Blog

    St. Barbara Chor Geesthacht lädt ein: Probenbeginn für Passionskonzert 2025

    Mit großer Vorfreude lädt der St. Barbara Chor Geesthacht alle Musikliebhaber und Sängerinnen und Sänger herzlich ein, Teil eines besonderen musikalischen Projekts zu werden. Ab dem 30. Januar 2025 beginnen die Proben für das festliche Passionskonzert am Palmsonntag, den 13. April 2025, das in der ehrwürdigen Atmosphäre der St. Barbara Kirche erklingen wird. Unter dem Motto „Sehet, wir gehen hinauf gen Jerusalem“ stehen bewegende Werke der großen Meister Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Dietrich Buxtehude auf dem Programm – Musik, die die Seele berührt und auf die Passion Christi einstimmt. Der St. Barbara Chor, vor 35 Jahren gegründet und geformt von Prof. Wolfgang Hochstein, hat sich zu einem renommierten…