Blog

  • Blog

    Amateurmusik: 16,3 Millionen Musizierende benötigen verlässliche und praxisnahe politische Rahmenbedingungen

    Die neue Studie „Amateurmusizieren in Deutschland“ des Deutschen Musikinformationszentrums in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach zeigt: Die Zahl von Menschen, die in ihrer Freizeit Musik machen, ist von 14,3 Millionen (Stand 2021) auf 16,3 Millionen gestiegen – von 19 % der Bevölkerung ab sechs Jahren auf 21 %. Somit musiziert jede und jeder Fünfte regelmäßig in der Freizeit.­ Antje Valentin, Generalsekretärin des Deutschen Musikrats, betont: „Zusammen zu musizieren, bietet die Chance, sich jenseits von Sprache zu begegnen und Verbundenheit zu erfahren. Insofern fördert die Amateurmusik die soziale und kulturelle Teilhabe, stiftet Verbindungen zwischen Generationen und unterschiedlichen sozialen Lebensrealitäten. Auf diese Weise trägt sie wesentlich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und…

  • Blog

    Lust auf Chorgesang auf der großen Theaterbühne?

    Das Ohnsorg-Theater sucht für eine musikalische Theaterproduktion Sängerinnen und Sänger jeder Stimmlage für einen Background-Chor. Die musikalischen Vor-Proben finden nach Absprache im Zeitraum vom 10.6. bis 8.7.2025 statt, ca. ein- bis zweimal wöchentlich. In den Endproben vom 19.8. bis 31.8.25 wäre eine hohe zeitliche Flexibilität notwendig. Die Aufführungen finden vom 31.8. bis 5.10.2025 jeweils abends sowie am WE auch nachmittags statt. Ziel wäre, dass jeder Chorstatistin ca. 17 Vorstellungen spielt. Gezahlt wird eine Aufwandsentschädigung für die Proben und jede gespielte Vorstellung. Die Entschädigung erfolgt auf Rechnung durch die Chor-Statist*innen an die Ohnsorg-Theater GmbH. Das Auswahlsingen findet am 23.4. und 24.4. ab 17:30 Uhr statt. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen…